Schneeflöckchen
Rezept
Zutaten für den Teig
100 g Mehl
250 g Mondamin
250 g Butter
100 g Puderzucker
Eine Messerspitze echtes Vanillepulver (z.B. aus Vanilleschote) oder 1 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung
- Die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren
- 1/3 Mehl unterrühren und das restliche Mehl dann mit der Hand unterkneten
- ca. 2-3 Stunden kalt Stellen bis der Teig hart ist
- Backofen auf 175°C mit Ober- und Unterhitze vorheizen
- Den Knetteig ca. 15 min in den Kühlschrank stellen
- Aus dem gekühlten Teig etwa kirschgroße Kügelchen formen
- Die Kügelchen mit bemehlter Gabel auf dem mit Backpapier belegtem Bbackblech breit drücken.
- Zwischen den Plätzchen etwas Abstand lassen
- Im vorgeheizten Backofen bei Ober- und Unterhitze bei 175°bzw. bei Umluft bei 150°C für ca. 10 – 15 Minuten backen
- Die Schneeflöckchen sollen ziemlich hell bleiben
- Die Plätzchen mit dem Backpapier vorsichtig vom Blech herunter ziehen und abkühlen lassen
Besonderheiten
Ich verwende wirklich nur Mondamin. Ich mache hier keine Werbung. Ich habe es mit anderer Maisstärke auch schon probiert. Leider hat das nicht gut geklappt
Auch die Schneeflöckchen sind lange haltbar, wenn man sie in einer Dose aufbewahrt. Ich lege Backpapier auf den Boden der Dose, damit sie ihren Eigengeschmack bewahren.
Sie zerschmelzen ebenfalls auf der Zunge.
Erinnerung an eine Freundin
DIeses Rezept habe ich vor langer Zeit von einer lieben Freundin bekommen und es erinnert mich immer an sie. Auserdem mag ich den Duft von frisch gebackenem Zimt und Mandeln in meiner Küche.


Neueste Kommentare