Lebkuchen
Rezept
Zutaten für den Teig
375 g Vollkornmehl
250 g Mandeln mit Schale
100 g gehackte Mandeln
200 g Walnüsse oder Haselnüsse
1 Biozitrone
1/2 Teelöffel Kakao
8 g Lebkuchengewürz*
1 Prise gemahlene Nelken
6 g Hirschhornsalz
250 g Zitronat
250 g Orangeat
225 g brauner Zucker
125 g Honig
1/4 Liter sehr starken heißen Kaffee
70 g Butter
3 Eier
1/2 Fläschchen Bittermandelaroma
1 Schuß Rum
1 1/2 Eßlöffel Walnussöl (falls vorhanden)
1 Päckchen Oblaten mit 7 cm oder 5 cm Durchmesser
250 g Zartbitterkuvertüre
Zubereitung
- Orangeat und Zitronat zerkleinern
- 2/3 der Mandeln fein mahlen, 1/3 der Mandeln grober mahlen
- Walnüsse (oder Haselnüsse) hacken
- Biozitrone waschen und Schale reiben
Trockene Mischung zubereiten
- Zutaten in folgender Reihenfolge Mischen: Mehl, Lebkuchengewürz, nelenpulver, Kakao, Hirschhornsalz, Mandeln, Walnüsse (bzw. Haselnüsse)
Kaffeemischung zubereiten
- 1/4 Liter sehr starken Kaffee brühen
- Zucker und Honig im Kafee auflösen
- 1 kleinen Schuß Rum, 1/2 Fläschen Bittermandelaroma, 1,5 Eßlöffel Walnussöl hinzufügen, alles gut verrühren, bis Zucker und Honig aufgelöst sind und abkühlen lassen (wichtig: kaffee muss abgekühlt sein)
- 3 Eier untermixen, Zitronenschale, Zitronat und Orangeat einrühren und gut vermischen
- Kaffemischung unter die trockene Mischung gut unterrühren bzw. unterkneten
- Den Teig über Nacht kühl stellen
- Backbleck mit Backpapier belegen
- Den Backofen auf 150°C vorheizen
- Teig mit in heißes Wasser getauchtem Messer auf die Oblaten aufbringen. Der Teig sollte in der Mitte der Oblaten etwa 1 cm hoch aufgebracht werden und zum Rand hin gleichmäßig in Lebkuchenform glatt steichen
- Die Lebkuchen im Backofen 18-20 Minuten bei 150°C bei Umluft bzw 180°C bei Ober- und Unterhitze backen.
- Die Lebkuchen mit dem Backpapier vom Blech ziehen und auf einem Kuchengitter erkalten lassen
- Die Lebkuchen nach Belieben mit der Schokoladenkuvertüre oder mit Zuckerguss betreichen und trocknen lassen
Rezept für Zuckerguß
ausreichend für ca. 30 Lebkuchen à 5 cm Durchmesser:
ca. 20 g Rum mit 120 g Zucker verrühren und die Lebkuchen damit bestreichen
Besonderheiten
DIeses Rezept habe ich vor langer Zeit von einer lieben Freundin bekommen und immer weiter verfeinert. Es ist sicherlich eines der zeitaufwändigeren Rezepte, aber diese Lebkuchen werden von meiner Familie und Freunden heiß geliebt und immer weider verlangt.
*Lebkuchengewürz
Das Lebkuchengewürz ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Rezepts und ich beziehe es von der Hofapotheke in Coburg. Ich mag diese Mischung am Liebsten. Leider ist die genaue Zusammensetzung ein wohlgehütetes Geheimnis.
Bestandteile von Lebkuchengewürz sind Zimt, Sternanis, Ingwer, Macis, Fenchel, Kardamom, Koriander, Anis, Gewürznelken, Piment, Muskatnuss in unterschiedlicher Gewichtung.
Neueste Kommentare